TOP-Ideen für deinen perfekten Sommerausflug.

Worauf hast du heute Lust?

KULTUR.
FASZINATION.
TOP SOMMER.

NATUR.
ABENTEUER.
TOP SOMMER.

MUSEUM.
BEGEISTERUNG.
TOP SOMMER.

FAMILIE.
ERLEBNIS.
TOP SOMMER.

GENUSS.
ERHOLUNG.
TOP SOMMER.

KULTUR. FASZINATION. TOP SOMMER.

NATUR. ABENTEUER. TOP SOMMER.

MUSEUM. BEGEISTERUNG. TOP SOMMER.

FAMILIE. ERLEBNIS. TOP SOMMER.

GENUSS. ERHOLUNG. TOP SOMMER.

NATUR.
ABENTEUER.
TOP SOMMER.

Die 3 Braunbären Brumca, Erich und Mark geben Einblick in ihr neues Leben.

Im BÄRENWALD Arbesbach, einer Auffangstation von VIER PFOTEN, finden Bären aus Zirkus, Zoo oder Privathaltung ein artgerechtes Zuhause. Eingebettet in die Waldviertler Landschaft bietet der Park naturnahe Tierbeobachtung – fernab klassischer Tierparks. Auch Hunde sind bei uns willkommen: Am „Parcours für Schlaue Hunde“ entlang des Besucherweges und in der kreativ gestalteten Hundezone können sie sich austoben.

Tipp: Verbinde deinen Besuch mit einer Wanderung am Bärentrail – ein Naturerlebnis für die ganze Familie.

 

Alles andere ist Alltag

Für viele Ostösterreicher zählt ein Ausflug auf die Rax zu den ersten Kindheitserinnerungen an die Alpenregion. Wir möchten dieses Bergerlebnis auch heute allen möglich machen – ob jung oder alt, ob mit Kinderwagen oder im Rollstuhl – alle sind herzlich willkommen. Die Rax mit allen Sinnen zu erleben, das war noch nie so einfach. Also, Rucksack schnüren, Bergschuhe einpacken und raus aus der Stadt!

©Naturpark Hohe Wand Christopher Mavric

 

Vom Zauber der Verwandlung: Naturpark NEU!

Im Naturpark Hohe Wand werden die Besucher*innen selbst zu echten Forscher*innen und erleben das Abenteuer Natur hautnah! Sie lesen in überlebensgroßen Büchern, zeichnen mit echter Kohle auf hohen Bilderwänden und entdecken die Spuren der Tiere.
Eine Schatzkarte führt sie in das verzweigte Tierspurlabyrinth, zum magischen Drachenplatz, auf den hohen Fledermausberg und in die tiefen Murmelhöhlen. Schmetterlingsbänke, Riesen-Eier und Waldnester lassen Groß und Klein in tierische Rollen schlüpfen.

Rekordverdächtig: Das Steinbock-Kino
Eine weitere Attraktion erwartet die Besucher*innen auf der Lichtung des Naturparks beim „Hohen Wald“. Aus Naturmaterialien errichtet, hüten zwei überdimensionale Steinböcke ihren Schatz: das Steinbock-Kino!

 

Junge Vielfalt im ältesten Naturpark Österreichs.

Naturpark Sparbach – der älteste Naturpark Österreichs liegt in der Gemeinde Hinterbrühl bei Mödling im südlichen Wienerwald und wurde im Jahr 1962 gegründet.
Baumriesen, romantische Ruinen und großzügige Wiesen laden dazu ein, die in der Biedermeierzeit gestaltete Wienerwaldlandschaft zu durchwandern. Die Begegnung mit frei laufenden Wildschweinen bietet unseren Gästen einen unvergesslichen Tag.

 

Erlebe den Sommer voller Abenteuer im Tierpark Stadt Haag.

Über 700 Tiere aus rund 70 Arten erwarten dich – vom neugierigen Erdmännchen in der Afrika-Anlage bis zu den majestätischen Tigern am Raubkatzenweg. Neu gestaltete Anlagen, Aussichtsterrassen mit Blick auf Braunbären und Wölfe sowie tierischer Nachwuchs sorgen für spannende Entdeckungen bei jedem Besuch. Auf 33 ha naturnaher Parklandschaft findest du Erholung, Spielplätze und Picknickplätze für die ganze Familie. Tauche ein in die Vielfalt – Dein Sommerabenteuer wartet!

 

Natur erleben, Tiere hautnah spüren und dabei entspannen – das erwartet dich im Wildpark Hochrieß!

Auf dem kinderwagentauglichen Rundweg durch 23 ha Wald und Wiesen wanderst du mitten durch Wildgehege, vorbei an Streichelzoo, Ponyreitstation und dem Wildtierübergang in 6 m Höhe. Am Panoramaplatz genießt du den Ausblick über das Mostviertel, während die Kids am Abenteuerspielplatz toben. Kulinarisch verwöhnt dich das Restaurant mit Wildspezialitäten und Mehlspeisen. Noch mehr Natur? Dann bleib doch im Familienhotel direkt am Park!

 

Die Faszination der Waldviertler Moore und Teiche hautnah erleben!

Das Waldviertel zeigt sich im Sommer von seiner schönsten Seite, so auch die wunderschöne Moorlandschaft im Naturpark Hochmoor Schrems und das Naturparkzentrum UnterWasserReich.

In der interaktiven Indoor-Erlebnisausstellung und im einzigartigen Wassergarten wird großen & kleinen Besuchern die faszinierende Welt der Waldviertler Teiche & Moore nähergebracht.

Einige Highlights: Aquarien, selbst mikroskopieren & experimentieren, 4 Wanderwege durch den Naturpark Hochmoor, Aussichtswarte „Himmelsleiter“, Café mit Teichterrasse, Souvenir-Shop, Otter-Schaufütterungen, Mikroskop-Liveshows, Sonderausstellung „Das Klima im Wandel“.

 

KULTUR.
FASZINATION.
TOP SOMMER.

Barocke Pracht im UNESCO Welterbe.

BENEDIKTINERSTIFT GÖTTWEIG – Das UNESCO-Welterbe zählt mitunter zu den ältesten Klöstern. Im Museum erlebst du die barocke Pracht hautnah.

Genieße und staune über den einmaligen Panoramablick über die Wachau vom Stiftsrestaurant oder den neuen Gästezimmern aus.

 

GESCHICHTE SPÜREN – TRADITION (ER)LEBEN

Hoch über dem Kamptal thront das Renaissanceschloss Rosenburg. Eine beeindruckende Burganlage mit einem außergewöhnlichen Schloss, prachtvollen Gartenanlagen und historischer Falknerei (UNESCO Kulturerbe) – für ein ganz besonderes Erlebnis!

 

Eintauchen, staunen, zur Ruhe kommen!

Erlebe das Stift Lilienfeld, österreichs größte mittelalterliche Klosteranlage, die mit einzigartiger Architektur, dem imposanten Kalvarienberg und einer barocken Bibliothek begeistert. Kinder entdecken Geschichte spielerisch in der Schreibstube, Kulturbegeisterte erleben bei der Sommerakademie Konzerte, Workshops und internationale Kunst. Umgeben von Natur, auf der Via Sacra gelegen, wird das Stift zum Ort der Inspiration für die ganze Familie.

 

Erlebe Geschichte und Natur in ihrer schönsten Form – im Schlosspark Laxenburg!

Nur 25 km von Wien entfernt lädt Österreichs größter Landschaftsgarten zum Flanieren, Staunen und Genießen ein. Entdecke die prachtvolle Franzensburg, erlebe eine Bootsfahrt am Schlossteich oder tobe mit der Familie am 6.000 m² großen Spielplatz.

Neu 2025: Yoga im Park, Kräuterworkshops und Bienenpädagogik. Lass dich vom bunten Kulturprogramm verzaubern – ein Sommer wie aus dem Bilderbuch wartet auf dich!

 

Ein Ort, der berührt:

Das Stift Heiligenkreuz – das mystische Herz des Wienerwaldes. Nur 25 km von Wien entfernt, erwartet dich ein spirituelles Sommererlebnis voller Geschichte, Musik und Kraft. Schlendere durch den romanisch-gotischen Kreuzgang, lausche dem weltberühmten Gregorianischen Choral bei der Konventmesse oder entdecke die 900-jährige Geschichte der Zisterzienserabtei. Kunst, Kultur und gelebte Spiritualität verschmelzen hier zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Sinne – mitten im idyllischen Heiligenkreuz.

 

Die Wiege der regierenden Liechtensteiner.

Das Liechtenstein Schloss Wilfersdorf, das Stammschloss der bis heute bestehenden Familienlinie, erzählt in seiner Ausstellung die Geschichte der Liechtensteiner und ihre Ursprünge im Weinviertel. Die heimatkundliche Sammlung im Seitentrakt bietet Einblicke in vergangene Lebensweisen im Weinviertel und ist besonders für Kinder ein Highlight. Im kühlen Keller des Schlosses sind eine Vinothek und ein Heuriger untergebracht.

Wechselnde Sonderausstellungen, Konzerte und das sommerliche Schloßfestival runden das Ausstellungsangebot des Liechtenstein Schloss Wilfersdorf ab.

 

Stift Seitenstetten – der Vierkanter Gottes!

Tauche ein in 900 Jahre gelebte Geschichte, Spiritualität und Gartenkunst im Herzen des Mostviertels. Der barocke Klosterkomplex begeistert mit Kunstschätzen, Bibliothek und dem historischen Hofgarten. Entdecke besondere Pflanzen, genieße regionale Kulinarik und lass dich in der Gartenakademie inspirieren.

Ob Führung, Klosterurlaub oder die spannende Sonderführung „Das Kreuz mit dem Turm“ – das Stift bietet Erholung für Geist und Sinne. Ein Ort, der bewegt – besuche uns!

 

FAMILIE.
ERLEBNIS.
TOP SOMMER.

Ein Ort, sieben Erlebnisse.

Lange war der Ort, wo Feldmarschall Radetzky ruht, ein stiller Geheimtipp. Nun hat sich der Heldenberg zu einer vielseitigen Erlebniswelt gemausert.
Tierfreunde bestaunen die Lipizzaner und die Greifvögel von Aigners Falkenhof.
Gartenfreunde wandeln im Englischen Garten mit angrenzendem Café; in Kollers Oldtimer-Museum glänzt die automobile Welt von gestern. Eine Reise in die Jungsteinzeit bietet das Steinzeitdorf mit Kreisgraben – dazu fasziniert die berührende Geschichte hinter Radetzkys Grab und Gedenkstätte. Bei einer gemütlichen regionalen Jause und einem guten Glaserl Wein lässt man die tollen Ereignisse in der Vinothek Revue passieren.

 

Entdeck die Wunderwelt der Energie

Die Sonnenwelt Großschönau bietet eine Erlebniswelt für Groß & Klein.

Mach dich auf zu einer spannenden Reise durch die Sonnenwelt! Du darfst gespannt sein: Stimm dich ein auf einen Ausflug durch 12 Zeitzonen, versetz dich zurück in die Anfänge unseres Planeten und klick dich durch Raum und Zeit!

 

Es glitzert, funkelt & glänzt.

Amethyst Welt Maissau – Kaum eine Auto-Stunde von Wien entfernt liegt einer der spannendsten Edelstein-Fundorte der Welt. Dieser ganz besondere Schatz ist in der kleinen Stadt Maissau zu bewundern. Denn genau am Übergang vom Wein- zum Waldviertel wurde vor rund 150 Jahren erstmals Amethyst gefunden.

Tauche ein in die zauberhafte Welt der Edelsteine und werde selbst zum Schatzsucher!

 

Natur erleben, Ideen sammeln, Abenteuer genießen!

Willkommen in DIE GARTEN TULLN – Europas erster ökologischer Gartenschau! Von April bis Oktober täglich geöffnet, warten über 70 liebevoll gestaltete Schaugärten, der 30 m hohe Baumwipfelweg, Niederösterreichs größter Abenteuer- und Naturspielplatz sowie ein Wasserpark mit Bootsrundkurs auf dich.

Lass dich inspirieren – ganz ohne Chemie, aber mit viel Herz und Vielfalt. Ein Ausflugsziel für Groß und Klein, zum Staunen, Entspannen und Entdecken. Barrierefrei, familienfreundlich, einzigartig.

GENUSS.
ERHOLUNG.
TOP SOMMER.

Sommerglück in der Sole Felsen Welt: Ein Hochgenuss für Groß und Klein!

Erlebe deinen perfekten Sommer in der Sole Felsen Welt in Gmünd! Egal ob strahlender Sonnenschein oder kühle Temperaturen und Regenschauer, mit unserer Badewettergarantie ist der Familienspaß immer gesichert – ganz egal was der Wetterbericht vorhersagt. Tauche an heißen Tagen in unseren erfrischenden Asangteich ein oder genieße die wohltuende Wärme unserer warmen Solebecken, die Körper und Geist verwöhnen.

Unsere Relax Lagune
ist ein modernes Edelstahl-Innen- und Außenbecken mit allerhand Verwöhnung: Schwallwasserdusche, Massagedüsen, Sitzsprudler und Co. warten auf dich! Wer will, kann auch gerne auf unserer neuen Holzterrasse ordentlich Sonne tanken!

 

Weiße Mehldünen, schimmernde Salzkristalle, glitzernder Wasservorhang und goldene Hefezellen.

Haubis Erlebniswelt HAUBIVERSUM – Staune in unserer 16.000 m² großen Brot-Erlebniswelt, wo du hinter die Kulissen von Haubis blicken und das Bäckerhandwerk hautnah erleben kannst.
Genieße unser Gebäck im einladenden Haubiversum Café oder wähle in der Backstube aus unzähligen ofenfrischen Köstlichkeiten.

 

Premium-Urlaub ganz nah!

Um Urlaubsgefühle zu genießen, ist keine weite Reise nötig. Erlebe in der Therme Laa eine Oase mit klarem Thermalwasser und abwechslungsreichen Aktivitäten für die ganze Familie. Genieße echte Premium-Erholung – ideal für einen Tagesausflug oder einen Urlaub.

Die Wasserwelt der Therme Laa verwöhnt mit angenehmen Thermalbecken innen und außen, einem 36°C warmen Solebecken und einem kühlen Aktivbecken im Freien für heiße Sommertage.

 

Weinerlebnis für alle Sinne.

WINZER KREMS SANDGRUBE 13 lädt dich ein zu einer etwas anderen Reise zur Faszination Wein: SANDGRUBE 13 wein.sinn führt dich in 8 Stationen auf die Spuren des edlen Rebensaftes und öffnet Blicke hinter die Kulissen. Als größter Qualitätsweinproduzent Österreichs übernimmt die WINZER KREMS reife und gesunde Trauben von rund 800 Mitgliedswinzerinnen und -winzern und verarbeitet sie zu Weinen höchster Güte.

 

MUSEUM.
BEGEISTERUNG.
TOP SOMMER.

40.000 Jahre Mensch.

Im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya lassen sich 40.000 Jahre Menschheitsgeschichte von der Steinzeit bis ins Mittelalter erleben. Parallel dazu zeigt das MAMUZ Museum Mistelbach von 15.3. bis 30.11. die Ausstellung „EISZEIT“.
„40.000 Jahre Mensch“ ist das Credo des Urgeschichtemuseums MAMUZ, das an seinen beiden Standorten immer wieder neu und umfangreich aufbereitet wird.

 

Ein Weinviertler Dorf anno dazumal!

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz – Entdecke ein typisches Weinviertler Dorf anno dazumal! Die originalgetreue historische Architektur, authentische Pflanzenvielfalt und Tiere am „Lebenden Bauernhof“ vermitteln das Alltagsleben in einem Dorf um 1900. Tauche ein in die Weinviertler Vergangenheit und erlebe einen tollen Ausflugstag.

 

Ein Ort. Tausend Geschichten.

Seit 900 Jahren wird im Stift Klosterneuburg Geschichte geschrieben – und Geschichte erzählt. Das ganze Jahr über laden spannende Führungen dazu ein, das eindrucksvolle Ensemble zu entdecken. Besonders im Sommer begeistert das Stift mit einem vielfältigen Programm: Waldbaden in den Stiftswäldern, Klosterkräuter-Expeditionen, stimmungsvolle Konzerte, Ausstellungen, Familienführungen im Rahmen des Ferienprogramms sowie genussvolle Highlights wie der Sekt-Brunch in der Vinothek. Eine willkommene Erfrischung bietet die sinnliche Weinkellertour mit faszinierenden Lichtinstallationen – perfekt zum Abtauchen an heißen Tagen.

 

Kunst, Genuss & Kultur – alles an einem Ort!

Die Kunstmeile Krems am Tor zur Wachau ist die Top-Adresse für Kunst- und Kulturfans in Niederösterreich. Drei Museen – die Landesgalerie Niederösterreich, das Karikaturmuseum Krems und die Kunsthalle Krems – bieten Highlights für jedes Alter. Mit nur einem Ticket alle Museen entdecken! Ob auf Radtour, bei jedem Wetter oder spontan am Wochenende: Die Kunstmeile liegt fast direkt am Donauradweg, unweit der Schiffsanlegestelle Krems.
Kulinarischer Tipp: Lass dich in der Landesgalerie Niederösterreich von der Gastwirtschaft Poldi Fitzka mit saisonalen & regionalen Köstlichkeiten im schattigen Gastgarten verwöhnen.

 

Bildcredits Start-Banner:
Bild Schloss Laxenburg © Schlosspark Laxenburg; Bild Familie bei Wasser © Sole Felsen Welt; Bild Tiger © Tierpark Stadt Haag; Bild Frau mit Hut © freepik.com/@wirestock; Bild Vater mit Tochter © freepik.com/iamnee; Stockbilder Content: Bild Junge Museum © freepik.com; Bild Frau am Berg © freepik.com/tawatchai07;